Das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT des sozialen Start-Ups GoVolunteer würdigt soziale Projekte, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer*innen leisten und wurde im Januar 2020 an Aktion Tagwerk verliehen.
„Aktion Tagwerk zeichnet sich durch hohe Qualität in der Betreuung und eine bereichernde Gestaltung des Engagements aus“.
Der Kinderschutzpreis 2015 des Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., wurde am 5. November 2015 an den Verein Aktion Tagwerk verliehen. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz unterstützt den Kinderschutzpreis und dotiert den Preis als Stifter mit 3.000 Euro. Ausgezeichnet werden seit 1998 jedes Jahr Persönlichkeiten, Einrichtungen und Institutionen, die sich in besonderem Maße für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen.
Am Freitag, den 5. Juni 2015, verlieh Bundespräsident Joachim Gauck Nora Weisbrod, Mitbegründerin und Geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk, in Schloss Bellevue die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dem Orden würdigte der Bundespräsident ihr herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche in Afrika.
Die Geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk, Nora Weisbrod, wurde bei der 66. BAMBI-Verleihung, am 13. November 2014 im Stage Theater in Berlin, für ihr außerordentliches Engagement für Aktion Tagwerk mit dem BAMBI in der Kategorie „Unsere Erde“ ausgezeichnet. Sie nahm den begehrten Medienpreis persönlich entgegen.
Der BAMBI gilt als wichtigster Medienpreis Deutschlands und wird jährlich von Hubert Burda Media verliehen. Die Veranstaltung, bei der u.a. auch Künstlerinnen und Künstler wie die US-amerikanische Schauspielerin Uma Thurman und die irische Rockband U2 ausgezeichnet wurden, ist eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres:
„Diese Auszeichnung gilt auch den über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern, die sich bisher mit Aktion Tagwerk an der Kampagne ‚Dein Tag für Afrika‘ beteiligt haben“, betonte Nora Weisbrod in ihrer Dankesrede.
Nora Weisbrod, Geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk, wurde im Februar 2013 mit dem Bürgerpreis des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgezeichnet.
Der damalige Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel würdigte die junge Initiatorin von Aktion Tagwerk für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement für Afrika und überreichte ihr bei einer offiziellen Feierstunde in Berlin den mit 20.000 Euro dotierten Preis.
Nora Weisbrod sagte bei der Verleihung: „Dieser Preis ist eine Auszeichnung für alle Schülerinnen und Schüler, die sich mit Aktion Tagwerk engagieren und die sich für unser gemeinsames Ziel mehr Bildung für Afrikas Kinder einsetzen“.
Mit dem BDZV-Preisgeld konnten zwei ganz neue Projekte in Ruanda und Burundi finanziert werden. Mit der Hälfte des Preisgeldes wurden Solarlampen für Kinderfamilien in Ruanda gekauft, denn die Kinderfamilien haben in ihren Hütten keinen Strom. Die andere Hälfte des Preisgeldes floss nach Burundi. Dort wurden drei verschiedene „Drop-In-Centren“ für alleinerziehende Mütter unterstützt.
Am 21. Juni 2011 wurde der gemeinnützige Verein mit der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ zum „Ausgewählter Ort“ im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ realisiert den Wettbewerb gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ ist damit einer von 14 Preisträgern aus Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Pressekonferenz zum bundesweiten Aktionstag in Mainz fand die offizielle Preisverleihung statt.
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de