© Kristina Schäfer, Mainz

Unterstützer:innen und Partner:innen

Gemeinsam in Aktion

Das gilt für unsere drei Millionen Schüler:innen ebenso wie für die Lehrenden und die unzähligen Jobpartner:innen. Auch politische Fürsprecher:innen, Kooperationspartner:innen und prominenter Support helfen uns bei unserer Mission.

M. Dreyer

© Staatskanzlei RLP Elisa Biscotti

GRUSSWORT ZUR KAMPAGNE 2023

Sehr geehrte Herren und Damen, liebe Schüler und Schülerinnen,

seit vielen Jahren bietet der bundesweite Aktionstag der Stiftung Tagwerk für Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, sich persönlich für Gleichaltrige in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten einzusetzen. Als Schirmherrin freue ich mich riesig über das besonders große Engagement im letzten Jahr und wünsche mir, dass auch in diesem Jahr wieder viele von Euch bei diesem tollen Projekt mitmachen. Denn Euer Einsatz zeigt Wirkung!

Das 21. Kampagnenjahr steht unter dem Motto: „Klima und Ressourcen schützen“. Der Klimaschutz hat auch für die Landesregierung in Rheinland-Pfalz höchste Priorität. Wir müssen die Herausforderungen des Klimawandels an der Wurzel angehen: Weniger Treibhausgasemissionen, mehr Klimaschutz; weniger Ressourcenverschwendung. Alle staatlichen Ebenen müssen hierfür Hand in Hand arbeiten, um unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Es kommt aber auch auf das Handeln jedes und jeder Einzelnen an. Wir müssen jetzt konsequent das Klima schützen und wir können das nur, wenn alle mitmachen. Deshalb freue ich mich sehr, dass sich der diesjährige bundesweite Aktionstag der Stiftung Tagwerk für Klimaschutz einsetzt.

Am 20. Juni 2023 tauschen Schüler und Schülerinnen erneut in ganz Deutschland für einen Tag ihren Platz hinter der Schulbank mit einem Arbeitsplatz in einem Unternehmen oder leisten einen Hilfsdienst im Freundes- und Familienkreis. Die Einnahmen des Tages fließen in die nachhaltigen Projekte der Stiftung Tagwerk. So leisten die Schüler und Schülerinnen zusammen mit der Unterstützung ihrer „Arbeitgeber“ einen ganz persönlichen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung des globalen Klimaschutzes sowie der Bildungs- und Gesundheitssituation benachteiligter Kinder und Jugendlicher.

Der bundesweite Aktionstag schlägt eine beeindruckende Brücke des Engagements: Euer Einsatz, liebe Schüler und Schülerinnen, den Ihr hier vor Ort leistet, zeigt weltweit seine Wirkung. In unserer global vernetzten Welt ist es besonders wichtig, dass wir über Ländergrenzen hinweg zusammenstehen und uns auch auf internationaler Ebene für Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen.

Mein ganz herzlicher Dank gilt den Organisatoren und Organisatorinnen sowie allen, die sich in den letzten Jahren an der Aktion beteiligt haben. Junge Menschen setzen mit ihrem Einsatz ein wichtiges Zeichen der internationalen Solidarität. Sie haben erkannt, dass sich die globalen Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam lösen lassen.

Ich rufe alle Schüler und Schülerinnen sowie Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dazu auf, sich auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag zu beteiligen!

Malu Dreyer
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz

F.-W. Steinmeier

© Bundesregierung/Steffen Kugler

EMPFEHLUNGSSCHREIBEN ZUR KAMPAGNE

„Aktion Tagwerk – dein Einsatz zeigt Wirkung“

Junge Menschen engagieren sich für eine gute Zukunft ihrer Generation, solidarisch mit jungen Menschen in anderen Ländern. Sie handeln in dem Wissen: Eine gute Zukunft kann es nur gemeinsam geben – kein Land ist eine Insel.

Dabei helfen zivilgesellschaftliche Initiativen: Sie ermöglichen es, mehr Wissen über die nachhaltige Entwicklung mit dem nötigen Handeln zu verbinden.

Die Aktion Tagwerk verbindet Lernen und Handeln, Schule und außerschulische Welt. Ihr Einsatz zeigt Wirkung – bei den geförderten Projekten und Partnerschaften, bei denen, die am Aktionstag mitmachen, und bei allen, die das Mitmachen ermöglichen.

Ich freue mich, wenn viele bei der Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ dabei sind: Das gemeinsame Handeln aus gemeinsamer Verantwortung stärkt den Gemeinsinn.

Dr. Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Prominente Unterstützer:innen

M. Pollux

© Matias Björn, Mainz

„Aktion Tagwerk gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Energie sinnvoll einzusetzen. Wenn man gemeinsam mit anderen etwas Großes auf die Beine stellt und sich für andere stark macht, bekommt man echte Anerkennung und Bestätigung. Deswegen unterstütze ich die Kampagne!“

Maximilian Pollux, Autor und Experte im Bereich Jugendkriminalität

Tobias Mann

© Thomas Klose

„Gerade momentan mangelt es überall an Solidarität und Menschlichkeit. Es wird viel über Verantwortung geredet, aber viel zu wenig unternommen. Da ist eine Schulkampagne wie Aktion Tagwerk ein wichtiges Zeichen dafür, dass es noch Menschen gibt, deren Horizont über das eigene Wohl hinausgeht. Ein großes Dankeschön an alle, die mitmachen!“

Tobias Mann, Kabarettist

Collien.Fernandes

© Anatol Kotte

„Mir gefällt, wie vielfältig, lebendig und nachhaltig der Tag für Afrika ist – die ‚Tagwerker‘ nehmen etwas mit in ihr Leben und tun gleichzeitig Gutes für andere.“

Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin

Max Mutzke

© Bernd Weisbrod, Ingelheim

„Viele kleine Taten bewirken gemeinsam etwas Großes, das gefällt mir sehr an der Kampagne Dein Tag für Afrika. Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland bringen sich und ihr Tagwerk ein. So entsteht auch ein Bewusstsein dafür, was jede und jeder Einzelne bewirken kann.“

Max Mutzke, Musiker

Nora Tschirner

© Bernd Weisbrod, Ingelheim

„Der Tag für Afrika bringt Spaß, weil Kinder und Jugendliche mit anpacken dürfen. Das Gesamtkonzept gefällt mir und daher engagiere ich mich schon seit vielen Jahren für Aktion Tagwerk. Aktion Tagwerk kennt die Projekte und bringt Hilfe dorthin, wo sie fehlt.“

Nora Tschirner, Schauspielerin

Josefine Preuss

© Ruth Kappus

„Die von Aktion Tagwerk ins Leben gerufene Kampagne Dein Tag für Afrika, an der sich jährlich bundesweit so viele Schüler und Schülerinnen für Kinder in Afrika einsetzen, finde ich sehr bewundernswert. Dieses besondere Engagement ermöglicht vielen Kindern in Afrika unter anderem eine bessere Schul- und Berufsbildung, Zugang zu medizinischer Versorgung und somit eine positivere Zukunftsaussicht.“

Josefine Preuss, Schauspielerin

Anja Gockel

© Bernd Weisbrod, Ingelheim

„Ich finde es toll, wie durch Aktion Tagwerk das Verständnis für andere Kulturen bei Kindern und Jugendlichen gestärkt wird und Problematiken geschult werden. Es findet ein Umdenken statt, das Kinder und Jugendliche animiert, etwas zu verändern – weg von Gleichgültigkeit, hin zur Solidarität. Durch Einsatz ihrer persönlichen Arbeitskraft sehen sie, wie gemeinsam etwas bewegt werden kann. Das macht dieses Projekt für mich einzigartig.“

Anja Gockel, Modedesignerin

Michael Mittermeier

© Enrico Meyer

„Die Kampagne Dein Tag für Afrika ist jedes Jahr eine tolle Aktion, hinter der ich stehe. Schülerinnen und Schüler in Deutschland widmen sich einen Tag lang Kindern und Jugendlichen in Afrika. Es ist wichtig, einmal im Jahr den Blickwinkel zu ändern und sich Zeit für andere zu nehmen. Wenn die Kinder dieser Welt schon früh zusammenhalten, dann kriegt das Wort Globalisierung eine positive Bedeutung. Das gefällt mir und unterstützte ich sehr gerne.“

Michael Mittermeier, Comedian

Udo Lindenberg

© Stiftung Tagwerk, Mainz

Solidarische Grüße sendet Udo Lindenberg an alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Aktionstag Dein Tag für Afrika für Kinder und Jugendliche in Afrika einsetzen.

Udo Lindenberg, Musiker

KOOPERATIONSPARTNER:INNEN

IKEA Deutschland

Alnatura

Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH

LOTTO Stiftung Rheinland-Pfalz

Sparkassen Finanzgruppe

1. FSV Mainz 05

Globale Partnerschaft

Logo Sustainable Development Goals

Vereinte Nationen – Sustainable Development Goals