Beim Bildungskongress Globales Lernen am 12. und 13. Oktober 2016 in Nürnberg werden globale Fragestellungen diskutiert. Die Veranstaltung liefert einen Überblick über Globales Lernen, ausgewählte Fragestellungen und Ergebnisse der Forschung werden vorgestellt, praktische Beispiele und Methoden werden zur Diskussion gestellt und Perspektiven Globalen Lernens aufgezeigt.
Das Team von Aktion Tagwerk ist auf dem Markt der Möglichkeiten am Stand des Kooperationspartners Brot für die Welt vertreten und stellt allen Interessierten die Kampagne “Dein Tag für Afrika” vor.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Programm gibt es hier.
Unterstütze Aktion Tagwerk, indem Du Dir Dein eigenes Tagwerk-Shirt bestellst! Mit jedem T-Shirt, das Du im Online-Shop unseres…
mehr dazuDas Infomobil ist wieder auf Tour und zwar durch ganz Deutschland. Es werden nicht nur…
mehr dazuAm 26. März hieß das Bonner Tagwerk-Büro zum zehnten Mal zwei südafrikanische Pfadfinder im Team willkommen. Bheki Sitole (30)…
mehr dazu7. April 1994: Dieser Tag ist noch heute im Gedächtnis vieler ruandischer Bürgerinnen und Bürger.…
mehr dazuFotoausstellung über den Besuch der neuen Mainzer Ehrenbürgerin Margit Sponheimer bei Kinderfamilien in Ruanda Im…
mehr dazuSchauspielerin Collien Ulmen-Fernandes, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Tagwerk-Vorsitzende Nora Weisbrod riefen am 2. März in Berlin zur…
mehr dazuNachdem im Januar bereits die neue Aktionspost zum Kampagnenmotto 2018 „Durch Wissen Wurzeln stärken“gedruckt wurde, sind…
mehr dazu22. Januar 2018: Endlich ist es soweit! Nachdem die Planung für das Kindergartenprojekt im Dezember…
mehr dazuPassend zum Jahresanfang und unserem neuen Kampagnenmotto „Durch Wissen Wurzeln stärken“ ist auch unsere neue Aktionspost…
mehr dazuIn diesem Jahr setzt Aktion Tagwerk mit dem Motto auf Eigenverantwortung. Die Lebensgeschichte der jungen Ruanderin Capitoline Nyirabwimama…
mehr dazuAm 05. Dezember wird jährlich der Internationale Tag des Ehrenamtes abgehalten, welcher 1985 von den Vereinten…
mehr dazuEine spannende, kreative und lehrreiche Woche erwartete das Team im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) von…
mehr dazuBei einer Feierlichkeit zum Jahrestag des Falls der Berliner Mauer am 09. November 2017 in…
mehr dazuVom 27. bis zum 29. Oktober 2017 nahm das Berliner FSJ-Team an dem Aktionstreffen YOUTHTOPIA…
mehr dazuIn der Zeit vom 14. bis 22. September ging es, zur Vorbereitung auf die Kampagne…
mehr dazuUnter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ fanden in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 27.…
mehr dazuEs war ein kleines Jubiläum: Denn anlässlich des Weltkindertages 2017, lud das Mainzer Bündnis für…
mehr dazuAm Samstag, dem 2. September gab es an der IGS Kurt Schumacher in Ingelheim Grund…
mehr dazuAm 1. August war es wieder so weit: Ein neues Team startete in sein Freiwilliges…
mehr dazuUnser Jahr bei Aktion Tagwerk Rückblick FSJ-Team 2016/17 Einerseits haben wir gefühlt doch erst gestern…
mehr dazuZum 15. Mal hat Aktion Tagwerk den Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ veranstaltet. Unter dem…
mehr dazuRheinland-Pfalz: 55.000 junge Leute aus Rheinland-Pfalz erleben ihren „Tag für Afrika“: 156 Schulen unterstützen Aktion…
mehr dazu200.000 junge Leute aus ganz Deutschland engagierten sich 2017 für die Kampagne „Dein Tag für…
mehr dazuDie Presseeinladungen zur bundesweiten Pressekonferenz und Bildterminen am Aktionstag, dem 20. Juni, wurden verschickt. Wir…
mehr dazuBereits seit Januar befand sich das komplette Bonner Team in den Vorbereitungen für die Ankunft…
mehr dazuAktion Tagwerk hat es sich mit seinen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Ziel gemacht, „Afrika“…
mehr dazuAm Freitag, dem 28. April 2017 haben Schulministerin Sylvia Löhrmann, Senzo Dube und Lifa Sibuyi,…
mehr dazuRund 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland kamen am Wochenende vom 17. bis 18. März…
mehr dazu„Jeder kann etwas tun“ – das zeigt Aktion Tagwerk seit 15 Jahren mit der Kampagne…
mehr dazuDas diesjährige Motto der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk lautet: „Gemeinsam gleiche…
mehr dazuAuf dem Gelände des von Aktion Tagwerk unterstützten Don Bosco Jugend- und Ausbildungszentrums St. Joseph VTC in Kamuli…
mehr dazuEndlich ist es wieder so weit: Das Projektinformationstreffen (PIT) von Aktion Tagwerk findet von Freitag,…
mehr dazuDas Bonner Tagwerk-Team lud am Freitag, dem 13. Januar 2017, zu einem Ehemaligentreffen im schönen…
mehr dazuAm Dienstag, dem 10. Januar 2017, veranstaltete der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Uni Mainz bereits zum zweiten…
mehr dazuIn diesem Jahr legt Aktion Tagwerk den Fokus auf gleiche Rechte für Jungen und Mädchen,…
mehr dazuWeltweit sind mehr als 36 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert, jährlich gibt es rund…
mehr dazuAm 18.11.2016 öffnete die Grund- und Realschule plus St. Martin in Kelberg, im Anschluss an…
mehr dazuDas Projekt der FSJler und FSJlerinnen der Kampagne 2015/2016 ist endlich fertig! Ab sofort ist…
mehr dazuBeim Bildungskongress Globales Lernen am 12. und 13. Oktober 2016 in Nürnberg werden globale Fragestellungen diskutiert.…
mehr dazuAm 22. September ging es los: Das neue Team im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) von Aktion…
mehr dazuDas Aktion Tagwerk-Kampagnenjahr 2017 hat am 1. August 2016 begonnen und damit auch die Kampagne…
mehr dazuKeine Lust auf Sponsorenlauf oder Jobben, die Klassiker am Aktionstag? Keine Idee, welche kreativen Aktionen sonst…
mehr dazuRund 180.000 Schülerinnen und Schüler von 562 Schulen jobbten für den guten Zweck, leisteten Hilfsdienste…
mehr dazu180.000 junge Leute aus ganz Deutschland engagierten sich 2016 für die Kampagne „Dein Tag für Afrika“…
mehr dazuRheinland-Pfalz: 56.000 junge Leute aus Rheinland-Pfalz erleben ihren „Tag für Afrika“: 170 Schulen unterstützen Aktion…
mehr dazuZum 14. Mal hat Aktion Tagwerk den Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ veranstaltet. Unter dem…
mehr dazuVom 29. Februar bis 21. Mai vervollständigen Thando Gama (22) und Vuyisile „Vuyo“ Mtimkulu (20)…
mehr dazu41 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland kamen am Wochenende vom 22.-24. April 2016 in…
mehr dazuAm 5. April 2016 besuchte NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann im Rahmen einer Pressekonferenz die Grundschule Gerberstraße…
mehr dazuVom 16. bis 20. Februar war Aktion Tagwerk gemeinsam mit unserem Projektpartner Brot für die Welt…
mehr dazuAm 29. Januar 2016 um 11 Uhr fand in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in…
mehr dazuDer BAMBI gilt als wichtigster Medienpreis Deutschlands und wird jährlich von Hubert Burda Media verliehen.…
mehr dazuAm 5. November 2015 wurde der Kinderschutzpreis 2015 des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. an…
mehr dazuLange wurde auf den 23. Juni 2015 hin gearbeitet. Dann war es soweit: Bundesweit engagierten…
mehr dazuAm Freitag, den 5. Juni 2015, verlieh Bundespräsident Joachim Gauck Nora Weisbrod, Mitbegründerin und Geschäftsführende…
mehr dazuHilfsdienste im Freundes- und Familienkreis Am Aktionstag helfen die Schülerinnen und Schüler im Haushalt von…
mehr dazuDas Warm-up für das Benefizkonzert machte die Mainzer Band ACHTzuEINS mit entspannter Gitarrenmusik und tollen deutschsprachigen…
mehr dazuBundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de