„Aktion Tagwerk macht seit vielen Jahren und nicht nachlassendem Schwung mit dem Tag für Afrika deutlich: Engagement für andere macht Freude und bewirkt viel. Wer aktiv ist, erlebt sich selbst in einer neuen Rolle. Das ist besonders spannend und reizvoll, finde ich.
Schülerinnen und Schüler entwickeln Ideen für eine gerechtere Welt und für andere Menschen, die weit entfernt leben und die kämpfen müssen. Ihre Ideen setzen sie um und stellen sich Herausforderungen. Dabei wird fürs Leben gelernt.
Das Tagwerk bringt Kindern und Jugendlichen in Afrika ganz konkret etwas. Das Thema heißt Bildung. Die Mädchen und Jungen in Ruanda oder Uganda oder der Elfenbeinküste dürfen in die Schule gehen. Sie machen einen Abschluss und schließen möglichst eine Ausbildung an oder sie gehen sogar studieren. Das ist ja nicht selbstverständlich in diesen Ländern. Dazu braucht es Geld und Unterstützung.
Wer aber diese Möglichkeiten als junger Mensch erhält, kann ein eigenständiges Leben aufbauen. Das ist unglaublich wichtig, überall auf der Welt.
Viele kleine Taten bewirken gemeinsam etwas Großes, das gefällt mir sehr an der Kampagne Dein Tag für Afrika. Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland bringen sich und ihr Tagwerk ein.
So entsteht auch ein Bewusstsein dafür, was jede und jeder Einzelne bewirken kann.
Dieses Engagement kann nicht früh genug beginnen und daher ist es so wichtig, dass Schulen ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Teilnahme am Tag für Afrika geben – für sich selbst und für den Aufbau einer gerechteren Welt.
Mit diesem Tagwerk schaffen Kinder und Jugendliche hierzulande Aufmerksamkeit und machen deutlich: Wir setzen uns für die Eine Welt ein, auf der wir zusammen leben!
Ich bin seit zwei Jahren Unterstützer dieser Kampagne und sage allen, die dies lesen: Werdet auch Tagwerker, informiert Euch über Afrika und das Leben und macht mit beim nächsten Tag für Afrika von Aktion Tagwerk!“
Max Mutzke, Musiker
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de