Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Bildungsprojekte in unseren afrikanischen Projektländern.
Bis zu einem Betrag von 200,- € gilt Ihr Kontoauszug als Spendenbestätigung für das Finanzamt. Darüber hinaus geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Aktion Tagwerk e.V. ist durch den Freistellungsbescheid vom 22.06.2016 des Finanzamtes Mainz-Mitte aufgrund der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit als unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienend, anerkannt.
Bitte nutzen Sie für freie Spenden immer folgendes Konto:
Aktion Tagwerk e.V.
Sparkasse Mainz
BIC: MALADE51MNZ
IBAN: DE10 5505 0120 0000 0851 00
Wer die Arbeit von Aktion Tagwerk e.V. näher kennenlernen möchte, kann sich gerne bei uns um einen Praktikumsplatz in Mainz oder Bonn bewerben. Die Bewerbung mit Angabe des Wunschzeitraums, einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf bitte an info(at)aktion-tagwerk.de senden. Hier geht es zu den Kontaktdaten der Büros.
In unseren Büros in Mainz und Bonn freuen wir uns immer über ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sogenannte „Aktive“, die uns regelmäßig bei diversen Aufgaben unterstützen. Wenn Sie daran interessiert sind, „Aktiver“ oder „Aktive“ zu werden, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns! Kontaktdaten finden Sie hier.
kann für ein Jahr die Krankenversicherung für eine dreiköpfige Kinderfamilie in Ruanda gezahlt werden
können 25 kg Grundnahrungsmittel wie Kochbananen, Mais und Maniok für Kinderfamilien in Ruanda während der Corona-Pandemie gekauft werden
kann ein umweltschonender Holzofen für eine Kinderfamilie in Ruanda gekauft werden, der mit rund 80 Prozent weniger Brennstoffen auskommt.
können die Schulgebühren für die Berufsausbildung einer/eines Jugendlichen für ein Trimester (also drei Monate) in einem Ausbildungszentrum in Uganda bezahlt werden
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de