Im Rahmen der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ stellt Aktion Tagwerk vielfältige Bildungsangebote für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Bereich “Globales Lernen” zur Verfügung, um das Thema „Afrika“ in den Unterricht zu integrieren. Hierfür bieten wir nicht nur altersgerechte Präsentationen, vertiefende Workshops und mehrere Fotowanderausstellungen, sondern auch verschiedene Unterrichtsmaterialien an.
Auf diese Weise möchte Aktion Tagwerk den zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern, die die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ an ihrer Schule umsetzen, eine Hilfestellung geben und gleichzeitig ein nachhaltiges Interesse für Afrika wecken. Dabei will Aktion Tagwerk jedoch keinesfalls einseitige Klischees über den afrikanischen Kontinent verstärken, Mitleid erzeugen oder das Gefühl vermitteln, dass es möglich ist mit nur einem Tag Einsatz die Welt zu retten. Stattdessen sollen ein besseres Verständnis für die Hintergründe und Ursachen sowie eine echte Solidarität mit Gleichaltrigen die Motivation für das Engagement der deutschen Schülerinnen und Schüler sein.
Das Thema „Afrika“ lässt sich unter vielen fachlichen Aspekten in den Unterricht integrieren, aber auch unter dem Gesichtspunkt des sozialen Schülerengagements ist eine Einbindung ins Schuljahr möglich.
Wenn Sie Interesse haben, dass wir Aktion Tagwerk und unsere Bildungsarbeit auch in Ihrem Seminar vorstellen, wenden Sie sich bitte an unsere zuständigen Büros. Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine Teilnahme an der Kampagne “Dein Tag für Afrika” und eine entsprechende Vorbereitung im Unterricht umzusetzen.
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de