Der Imanzi Kindergarten City of Mainz ist ein relativ neues Projekt von Aktion Tagwerk. Planungsstart für das Kindergartenprojekt war im Dezember 2015. Die Baugenehmigung wurde am 02.12.2016 ausgestellt. Die komplette Bauphase dauerte sieben Monate. Im August 2017 waren alle Arbeiten am Kindergarten beendet, im Januar 2018 wurde die erste Gruppe mit 35 Kindern eröffnet.
Der District Gasabo und vor allem der Sektor Ndera zieht jene Menschen an, die aus den innerstädtischen Zentren Kigalis vertrieben werden, da die komplette Innenstadt einem Masterplan 2030 unterliegt, der Industrie- und Wohngebiete neu regelt. Nahezu die komplette Industrie- und produzierende Wirtschaft der Stadt Kigali zieht in den Gasabo-Distrikt. Die Familien folgen, aber auch viele Alleinerziehende auf der Suche nach Arbeit. Der IMANZI KINDERGARTEN soll unter anderem diese Frauen und Männern auf ihrem Weg, Beruf und Kindererziehung unter einen Hut zu bekommen, unterstützen.
Aus der Kampagne 2019 sind 12.000 € in das Projekt geflossen, für Stipendien, damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien den Kindergarten besuchen können.
12.000 € für denselben Verwendungszweck wie 2019.
Kinder von drei bis sechs Jahren aus Familien, die neu in den boomenden Distrikt Gasabo ziehen, in dem das neue Industriegebiet Kigalis entsteht. Angestrebt wird ein ausgewogener Mix aus vollzahlenden Kindern und Kindern alleinerziehender Eltern, bzw. aus sehr armen Familien, die den Kindergarten durch die Unterstützung der Stipendien besuchen können.
Der Kindergarten bietet Plätze für insgesamt 105 Kinder an, aufgeteilt in drei Gruppen. 20 Prozent der Plätze werden an Kinder mit Stipendium vergeben. Drei Gruppen mit insgesamt ca. 75 Kindern sind bereits besetzt (Stand: Dezember 2019).
Der Kindergarten soll es benachteiligten Familien (aus ärmeren Lebensverhältnissen, Alleinerziehenden etc.) ermöglichen, durch eine verlässliche Kinderbetreuung eine eigene Ausbildung zu beginnen oder einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Auch sollen Frauen dabei unterstützt werden, Beruf und Familie zu vereinbaren. Aus diesem Grund finanziert Aktion Tagwerk jährlich entsprechende Stipendien für Kinder aus sozial schwachen Familien, um ihnen die Möglichkeit zu geben, den Kindergarten zu besuchen. Der Kindergarten hilft mit, die familiären Strukturen im District Gasabo nachhaltig zu festigen. Eltern und Kinder werden aktiv in die regelmäßige Arbeit des Kindergartens eingebunden.
Es handelt sich um ein dauerhaftes Projekt.
Langfristiges Ziel ist es, ein ganzheitliches Kinderschutzzentrum mit Kindergarten (inkl. Vorschule) und Grundschule anbieten zu können.
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de