"Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung"
Gemeinsam können wir viel bewegen. Die Stiftung Tagwerk bietet Schüler:innen in Deutschland die Chance, sich für Gleichaltrige in anderen Ländern zu engagieren. Auch Unternehmen und Privatpersonen können sich bei uns unkompliziert für weltweite Projekte einsetzen.

Offene Stellen
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unsere Kinderhilfsorganisation Human Help Network e.V. und unsere Schulkampagne. Folgende Stellen würden wir gerne besetzen:
- Referent*in (m/w/d) für entwicklungspolitische Schulkampagne
- Vereinsbuchhaltung (m/w/d) für Kinderhilfsorganisation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an:

© Tamás Kálosi, Köln
Was macht die Stiftung Tagwerk?
Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk ist aus dem 2002 gegründeten Verein Aktion Tagwerk erwachsen und organisiert einmal jährlich eine (Schul-)Kampagne. Bekannt ist die Kampagne seit vielen Jahren unter dem Namen „Dein Tag für Afrika“ – 2021 wurde sie in „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ umbenannt.
Im Zentrum steht das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen für Gleichaltrige in anderen Regionen der Welt – eine Solidarität, die über Ländergrenzen hinausgeht.

© Bernd Weisbrod, Ingelheim
Im Rahmen der Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ gehen Schüler:innen für einen Tag arbeiten, suchen sich Sponsor:innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie: Mit diesem Geld unterstützen wir Projekte für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt.
2024 findet der Aktionstag am 25. Juni oder an einem jeweils von den Schulen selbst gewählten Termin statt.

Tagwerk-Engagement sichtbar machen!
Sie wollen Ihr Engagement nach außen tragen und auf Ihre Teilnahme an „Aktion Tagwerk“ aufmerksam machen? Nutzen Sie dafür gerne auf Ihrer Website und auf den Social-Media-Plattformen unsere Mitmach-Banner. Die Banner finden Sie als ZIP-Datei in unserem Download-Bereich.
Zum Download-Bereich

© Stiftung Tagwerk, Mainz
Die Kampagne 2023
Klima und Ressourcen schützen
Der menschengemachte Klimawandel und die Ausbeutung der endlichen Ressourcen unseres Planeten haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Ökosysteme der Erde. Die Vielfalt aller lebenden Organismen ist durch die schwerwiegenden Klimaveränderungen bedroht und viele Menschen leiden bereits heute in ihrem täglichen Leben unter ihnen.
Besonders betroffen von den Folgen des Klimawandels sind die Länder des globalen Südens und somit auch unsere Projektregionen. Lang anhaltende Dürren verschieben die Erntezeiten und verursachen Hungersnöte. Starkregen und Überflutungen zerstören Anbauflächen und Wohnhäuser. Die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser und die Ernährungssicherheit sind stark bedroht. Kinder und Jugendliche haben am meisten unter den Auswirkungen zu leiden.
Mit unserer Kampagne 2023 wollen wir das Thema „Klima und Ressourcen schützen“ in den Mittelpunkt stellen. Die zweite Illustration unserer Wimmelbild-Reihe veranschaulicht Formen des nachhaltigen Zusammenlebens, um eine zukunftsfähige und lebenswerte Welt für alle zu ermöglichen.
Jetzt anmelden!Hier helfen die Erlöse
Unsere Projektländer und Partner-Projekte weltweit:

Jeder Beitrag kommt an!
Die Stiftung Tagwerk verfolgt keinerlei wirtschaftliche Zwecke. Bei uns geht das Geld direkt dorthin, wo es benötigt wird – in die Projekte. Transparenz ist uns dabei sehr wichtig. Unseren Jahres- und Finanzbericht finden Sie unter Transparenz und Partnerschaft.
Einen echten Unterschied machen!
Seit der ersten Kampagne im Jahr 2003 haben sich bereits weit mehr als 3 Millionen Kinder und Jugendliche mit großer Begeisterung für "Aktion Tagwerk" engagiert. Dank ihres Einsatzes konnten weltweit viele Projekte umgesetzt werden.
Der Aktionstag für Schulen und Schulklassen
Gemeinsam etwas bewegen, sich für andere engagieren – genau das steht im Zentrum der Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Dabei setzen wir auf die Kraft und die Motivation von Schüler:innen in ganz Deutschland: Für einen Tag verzichten sie auf ihren Unterricht – um genau diesen für Gleichaltrige in anderen Ländern zu ermöglichen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Klasse oder Schule für den nächsten Aktionstag an!
Der Aktionstag für Unternehmen und private Gruppen
Unsere Jobpartner:innen spielen eine zentrale Rolle für die jährliche Kampagne. Ohne ihre Teilnahme hätten die Schüler:innen nur wenige Möglichkeiten, für „den guten Zweck“ zu jobben. Aber auch über die Rolle als Arbeitgeber:innen hinaus können sich Unternehmen sowie private Gruppe bei „Aktion Tagwerk“ einbringen und so weltweite Projekte unterstützen. Machen Sie mit!