Downloads

Anmeldung, Kampagnenmaterial und Bildungsangebote

Anmeldebogen

Mit dem Anmeldebogen können sich Schulen für den bundesweiten Aktionstag am 20. Juni 2023 oder für einen Alternativtermin anmelden. Bitte drucken Sie den Bogen nach dem Ausfüllen aus und faxen oder senden Sie uns diesen per Post zu (ausfüllbare PDF-Datei).

Download
340.57KB
Arbeitsvereinbarung

Schüler:innen, die an ihrem Aktionstag in einem Betrieb oder im Familien- und Freundeskreis arbeiten, benötigen eine Arbeitsvereinbarung. Diese wird von Schüler:innen und Jobpartner:innen gemeinsam abgeschlossen. Die Arbeitsvereinbarung dient als Teilnahmenachweis und das „Exemplar für Jobpartner:Innen“ als Buchhaltungsbeleg. (PDF-Datei)

Download
1.26MB
Arbeitsvereinbarung – Ergänzende Hinweise für Arbeitgeber

Informationen zum Lohnsteuerabzug (Ergänzungen zur steuerrechtlichen Behandlung). (PDF-Datei)

Download
363.27KB
Jugendarbeitsschutzgesetz  – Ergänzende Hinweise für Arbeitgeber

Informationen, wer laut Gesetz am Aktionstag jobben darf. (PDF-Datei)

Download
0.99MB
Laufkarte

Auf der Laufkarte werden bei einem Spendenlauf alle Sponsor:innen eingetragen. Sie dient auch als Nachweis für die Teilnahme am Aktionstag. (PDF-Datei)

Download
0.95MB
Materialübersicht

Auf der Materialübersicht sind alle Kampagnenmaterialien und Bildungsangebote zum Globalen Lernen für die Kampagne 2023 zu finden. (PDF-Datei)

Download
3.15MB
Flyer für Schüler:innen und Eltern

Erziehungsberechtigte erhalten hier Informationen zu „Aktion Tagwerk“ sowie zu den Rahmenbedingungen für die Teilnahme am Aktionstag. (PDF-Datei)

Download
1.67MB
Flyer für Jobpartner:innen

Alle wichtigen Informationen für Jobpartner:innen auf einen Blick. (PDF-Datei)

Download
1.59MB
Kampagnenplakat 2023

Das Plakat zeigt in Form eines Wimmelbildes das aktuelle Kampagnenthema „Klima und Ressourcen schützen“.  Es ist flexibel im Unterricht einsetzbar. Schulen können mit dem Plakat sichtbar machen, dass sie eine „Tagwerk-Schule“ sind und sich für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) starkmachen. (PDF-Datei)

Download
1.15MB
Mitmach-Banner

Mit Hilfe unserer Mitmach-Banner können Sie auf der Website oder in den Social-Media-Kanälen auf Ihr Engagement bei „Aktion Tagwerk“ aufmerksam machen.

Download
11.59MB
Unterrichtsmappe: Secondhandkleidung – global (un)gerecht?

Das Material beschäftigt sich mit der Frage, welche Wege unsere alten Kleidungsstücke gehen können, stellt die Situation und den Handel in den Empfängerländern dar und zeigt Möglichkeiten auf, nachhaltig(er) mit gebrauchten Kleidungsstücken umzugehen. Für die Klassenstufe 1-13. (ZIP-Ordner)

Download
2.47MB
Unterrichtsmappe: Mädchen und Frauen im ländlichen Uganda

Neben dem Thema der Geschlechtergerechtigkeit werden in diesem Material auch die Bereiche Armut, Bildung sowie demographische Strukturen und ihre Entwicklung behandelt. Für die Klassenstufen 7–10. (PDF-Datei)

Download
2.10MB
Häkelanleitung: Der kleine Gecko aus „Eine unerwartete Reise“

Passend zu der Geschichte „Eine unerwartete Reise“ aus unserem digitalen Grundschulvortrag gibt es eine Häkelanleitung zum kleinen Gecko Leo. Mithilfe dieser Anleitung haben die Schüler:innen die Möglichkeit, ihren eigenen Gecko zu häkeln.

Download
508.65KB