Aktuelles

Das Tagwerk-Team zu Besuch in der Grundschule Hargesheim: Schüler:innen setzen sich bei Ruandalauf für globale Bildung und Gesundheit ein

26. Juni 2025
Kampagne "Aktion Tagwerk"
von Laura Pröfrock

Unser Tagwerk-Team traf an der bundesweiten Aktion Tagwerk im idyllischen Hargesheim auf viele engagierte Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Die Grundschule Hargesheim veranstaltete mit einem ganz besonderen „Ruandalauf“ bereits ihre 22. Aktion Tagwerk: Ausgangspunkt und Ziel war die Ochsenwiese in Hargesheim – von dort aus ging es über eine rund 5 Kilometer lange Strecke durch mehrere Ortschaften, vorbei an verschiedenen Stationen.

Die Selbstbestimmung der Kinder stand klar im Vordergrund: Wer wollte, lief weiter, wer eine Pause brauchte, konnte an den verschiedenen Stationen durchatmen. Mit einem Stempelsystem ausgestattet, sammelten die Kinder auf ihrer Strecke Etappenpunkte. Das Ziel war nicht die Bestzeit, sondern das gemeinsame Erlebnis – und die Erkenntnis: Ich kann etwas bewegen.

Begleitet wurde der diesjährige Ruandalauf von unseren beiden Bundesfreiwilligendienstleistenden Abika und Norina, die die Schüler:innen entlang der Strecke motivierten und unterstützten. „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Eigenmotivation und Freude die Kinder unterwegs waren. Besonders war die Unterstützung durch Eltern und Lehrkräfte – das hat eine großartige Atmosphäre geschaffen“, berichteten sie im Anschluss.

Auch Frau Fuchs, eine Lehrkraft der Schule, bestätigte diesen Eindruck: „Vor dem Ruandalauf ist die Stimmung in der Schule schon gut, weil sich alle extrem auf den Ruandalauf freuen“. Sie betonte außerdem, dass die Teilnahme an der Aktion Tagwerk der Schule die Möglichkeit gibt, zu zeigen, „dass man mit Dankbarkeit seinem Wohlstand begegnet und vielleicht schon früh wahrnimmt, dass man ganz leicht mit viel Freude was von seinem finanziellen Glück abgeben kann“.

Wie gut diese Botschaft ankommt, zeigt auch die Rückmeldung eines Schülers aus der 4. Klasse: „Wir unterstützen ja damit eine Partnerschule in Ruanda – und viele Kinderfamilien. Das macht dann auch Spaß, dafür Geld zu sammeln und das zu spenden. Dafür gibt man sich dann auch Mühe beim Laufen. Weil die ja auch eine Chance verdienen, ein besseres Leben zu haben.“

Ein weiterer Schüler fasste das Gefühl, das viele beim Lauf begleitet hat, passend zusammen: „Es macht ein schönes Gefühl im Bauch, wenn man weiß, dass es sicher ankommt.“

Zum Ausklang des Tages gab es für alle eine kleine Belohnung in Form von Eis – und viele fröhliche Gesichter bei einem entspannten Zusammensein auf der Wiese.

Die Grundschule Hargesheim hat schon in der Vergangenheit bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen kreative Lösungen findet: Während der Corona-Pandemie etwa wurde der Spendenlauf kurzerhand durch eine Springseil-Challenge ersetzt – ein Zeichen für das Engagement und die Innovationsfreude der Schule.

Wir danken der Grundschule Hargesheim für diesen besonderen Tag!