Schulbauprogramm Ruanda
Während der letzten 24 Jahre konnten im Rahmen einer intensiven Partnerschaft von der Stiftung Tagwerk, Human Help Network e.V. und dem Land Rheinland-Pfalz verschiedene Bildungseinrichtungen – Vorschulen, Primar- und Sekundarschulen sowie Berufsausbildungszentren – finanziert und gebaut werden. Die erste Schule wurde 1999 in der Nordprovinz Ruandas eröffnet. Mittlerweile wurden in allen fünf Provinzen des Landes insgesamt 30 Schulen gebaut. Die meisten von ihnen befinden sich in den ländlichen Regionen.

© Matias Björn, Mainz
IMANZI City of Mainz Primary School – Erweiterungsbau
Provinz Kigali, Distrikt Gasabo,
 Sektor Ndera, 2023 fertiggestellt
Im Oktober 2023 wurde ein Erweiterungsbau für die
 IMANZI Primary School eröffnet. Die Schule ist jetzt
 zweizügig. Künftig können 400 Schüler:innen
 aufgenommen werden, mehr als doppelt so viele wie bisher.

© Human Help Network e.V., Mainz
IMANZI City of Mainz Primary School
Provinz Kigali, Distrikt Gasabo,
 Sektor Ndera, 2020 fertiggestellt
Gemeinsam mit dem IMANZI Kindergarten bildet die
 Primarschule ein ganzheitliches Zentrum, welches Kindern
 vom Kindergartenalter bis zum Abschluss der 6. Klasse Bildung
 und einen geschützten Raum bietet.

© Human Help Network e.V., Mainz
IMANZI Kindergarten City of Mainz
Provinz Kigali, Distrikt Gasabo,
 Sektor Ndera, 2018 fertiggestellt
Der im Januar 2018 eröffnete Kindergarten mit Vorschule in
 der Hauptstadt Ruandas bietet Platz für insgesamt 105 Kinder.
 Die Kinder kommen sowohl aus wohlhabenden als auch aus
 ärmerenFamilien. Letztere können durch ein Stipendium die
 Einrichtung besuchen.

© Human Help Network e.V., Mainz
Kigembe TVET School
Südprovinz, Distrikt Gisagara,
 Sektor Kigembe, 2015 fertiggestellt
In dem 2015 eröffneten Ausbildungszentrum
 können unterschiedliche Ausbildungsberufe erlernt werden.
 Beispiele sind die Schneiderei, das Maurerhandwerk und das
 Tischlerhandwerk. Die Auszubildenden verbringen 50% der
 Ausbildungszeit in der Schule und 50% in Betrieben.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Rutoyi
Nordprovinz, Distrikt  Musanze,
 Sektor Busogo, 2012 fertiggestellt
Die Schule wurde im Jahr 2012 als Primarschule errichtet und
 befindet sich im Norden von Ruanda. Heute besuchen Kinder
 und Jugendliche von der Vorschule bis zur Sekundarstufe das
 Zentrum.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Gikonko
Südprovinz, Distrikt Gisagara,
 Sektor Gikonko, 2012 fertiggestellt
Derzeit werden in der Primar- und Sekundarstufe ca. 1.200
 Schüler:innen unterrichtet. Bemerkenswert an der Schule ist
 der selbstständig entwickelte Standard der zweigeschossigen
 Schulgebäude.

© Human Help Network e.V., Mainz
Don Bosco Rango TVET School
Südprovinz, Distrikt Huye,
 Sektor Tumba, 2011 fertiggestellt
TVET steht für „Technical and Vocational Education and
 Training“. In dem Ausbildungszentrum können Schülerinnen
 und Schüler das Schreinern, Kochen, Nähen, Schweißen oder
 Maurern lernen. Zusätzlich erhalten sie Unterricht in Fächern
 wie Englisch, Swahili, Mathematik und Religion.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Sure
Westprovinz, Distrikt Rutsiro,
 Sektor Mushubati, 2011 fertiggestellt
Das am Kivu-See gelegene Schulzentrum wurde 2011 als
 Primarschule eröffnet. Derzeit wird das Zentrum von 1.057
 Schüler:innen der Vorschule, Primar- und Sekundarstufe
 besucht. Sie werden von 18 Lehrkräften unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Bihembe
Südprovinz, Distrikt  Nyaruguru,
 Sektor Ngoma, 2010 fertiggestellt
Im Jahr 2010 ursprünglich als reine Primarschule errichtet,
 besuchen heute Schülerinnen und Schüler von der Vorschule
 bis zum Erhalt der Hochschulreife das Zentrum. Seit 2016
 gehört zum Zentrum eine gut ausgestattete Bibliothek.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Vumbi
Südprovinz, Distrikt Huye
 Sektor Ruhashya, 2010 fertiggestellt
Das Schulzentrum im Süden Ruandas wurde im Jahr 2010
 eröffnet. Das Zentrum wird bei der Ausstattung mit
 Unterrichtsmaterialien und der Finanzierung des laufenden
 Unterrichts unterstützt. Darüber hinaus wurden 2011 der Bau
 von Toiletten mit Wasserspülung und die Wasserversorgung
 durch die Installation von großen Regenwasserzisternen
 ermöglicht. Die jüngsten Projekte waren der Bau einer
 Bibliothek mit Schulbuchausleihe und einer weiteren Zisterne.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Nkungu
Westprovinz, Distrikt Rusizi,
 Sektor Nkungu, 2010 fertiggestellt
Das Schulzentrum wurde 2010 eröffnet und befindet sich im
 Südwesten des Landes zwischen dem Kivu-See und dem
 Nyungwe-Nationalpark. Es gibt eine Umwelt-AG und
 regelmäßige Veranstaltungen, die den Fokus auf die Relevanz
 des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen legen.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Mpushi
Südprovinz, Distrikt Kamonyi,
 Sektor Musambira, 2008 fertiggestellt
Das in der Südprovinz des Landes gelegene Schulzentrum
 wurde 2008 eröffnet. Das Zentrum besteht aus sieben
 Gebäuden. Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe
 werden hier unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Muganza
Südprovinz, Distrikt Nyaruguru,
 Sektor Muganza, 2008 fertiggestellt
2008 als reine Primarschule errichtet, wurde die Schule zum
 Schulzentrum erweitert, sodass auch Schüler:innen der
 Sekundarstufe unterrichtet werden können. Das Schulzentrum
 befindet sich im Süden des Landes.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Karama
Südprovinz, Distrikt Huye,
 Sektor Karama, 2008 fertiggestellt
Das 2008 errichtete Schulzentrum besteht aus einem Primar- und
 einem Sekundarteil und liegt im Süden Ruandas. Ca. 1.170
 Kinder, von denen einige Waisen sind, besuchen die Schule.
 Der Unterricht wird von 11 Lehrkräften geleitet. Die Schule hat
 14 Klassenräume.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Kigeyo
Nordprovinz, Distrikt Burera,
 Sektor Nemba, 2008 fertiggestellt
Das Schulzentrum im Norden von Ruanda wurde im Jahr 2008
 eröffnet. Mehr als 700 Schüler:innen im Primar- und
 Sekundarbereich werden von etwa 40 Lehrkräften
 unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Rukamira
Südprovinz, Distrikt Nyanza,
 Sektor Nyagisozi, 2007 fertiggestellt
Das Schulzentrum wurde 2007 eröffnet und befindet sich im
 Süden des Landes. Das Zentrum besteht aus mehreren
 Gebäudekomplexen, in denen die Schüler:innen der Primar- und
 Sekundarstufe unterrichtet werden.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Karwasa
Nordprovinz, Distrikt Musanze,
 Sektor Gacaca, 2007 fertiggestellt
Das Schulzentrum im Norden von Ruanda umfasst einen
 Primar- und einen Sekundarteil. Im Sekundarteil können die
 Schüler:innen die Schwerpunktbereiche Mathematik,
 Informatik, Wirtschaft oder Geographie wählen.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Mbazi
Südprovinz, Distrikt Nyamagabe,
 Sektor Mbazi, 2007 fertiggestellt
Das Schulzentrum wurde 2007 erbaut und befindet sich im
 Süden des Landes. Etwa 600 Schüler:innen besuchen hier die
 Primar- und Sekundarstufe.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Kamwambi
Südprovinz, Distrikt Huye,
 Sektor Rwaniro,  2007 fertiggestellt
Das Schulzentrum befindet sich im Süden von Ruanda. Mehr
 als 900 Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe werden
 hier von 40 Lehrkräften unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Rubago
Ostprovinz, Distrikt Ngoma,
 Sektor Rukumberi, 2006 fertiggestellt
Da das alte Schulgebäude marode und viel zu klein für alle
 Kinder in der Umgebung war, wurde 2006 die neue
 Primarschule gebaut, die heute von rund 350 Kindern der
 Klasse 1 bis 6 besucht wird.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Rusunyu
Westprovinz, Distrikt Rusizi,
 Sektor Nkanka, 2005 fertiggestellt
Die im Jahr 2005 eröffnete Primarschule befindet sich im
 Westen Ruandas. Schüler:innen der Jahrgangstufen 1 bis 6
 werden in 12 Klassenräumen unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Murambi II
Nordprovinz, Distrikt Gakenke,
 Sektor Rusasa, 2005 fertiggestellt
Das im Norden des Landes gelegene Schulzentrum wurde im
 Jahr 2005 eröffnet. Ca. 2.100 Kinder und Jugendliche besuchen
 die Vorschule, Primar- oder Sekundarstufe.

© Human Help Network e.V., Mainz
Kageyo TVET School
Nordprovinz, Distrikt Gicumbi,
 Sektor Kageyo, 2004 fertiggestellt
Das Ausbildungszentrum wurde 2004 eröffnet und befindet
 sich im Norden von Ruanda. Das Zentrum bietet
 unterschiedliche Ausbildungsberufe mit technischem
 Schwerpunkt an. Der qualifizierte Abschluss ermöglicht es den
 jungen Menschen, im Anschluss einen fair bezahlten Job zu
 finden.

© Human Help Network e.V., Mainz
Masaka VTC
Provinz Kigali, Distrikt Kicukiro,
 Sektor Masaka, 2004 fertiggestellt
Das 2004 eröffnete Ausbildungszentrum ermöglicht jungen
 Menschen einen qualifizierten Abschluss, mit dem sie auf ein
 späteres selbständiges Leben vorbereitet werden.
 Schüler:innen mit eigenen Geschäftsideen werden unterstützt
 und auf dem Weg zu einer möglichen beruflichen
 Selbständigkeit begleitet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Mpanda
Südprovinz, Distrikt Nyaruguru,
 Sektor Kibeho, 2004 fertiggestellt
Die Primarschule wurde im Jahr 2004 eröffnet und befindet
 sich im Süden von Ruanda. Die Schüler:innen der 1. bis 6.
 Klasse werden in 6 Klassenräumen unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Karama
Nordprovinz, Distrikt Gakenke,
 Sektor Janja, 2001 fertiggestellt
Die Primarschule wurde im Jahr 2001 eröffnet und befindet
 sich im Norden von Ruanda. Auf dem Schulgelände befindet
 sich eine Solaranlage, welche die Schule mit Strom versorgt.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Ruhunde
Nordprovinz, Distrikt Burera,
 Sektor Ruhunde 2001
Die Primarschule wurde im Jahr 2001 fertig gestellt und liegt
 im Norden von Ruanda. Kinder bis einschließlich zum 6.
 Schuljahr werden hier in 5 Klassen unterrichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Muyange
Südprovinz, Distrikt Nyamagabe,
 Sektor Kitabi, 2000 fertiggestellt
Die im Süden des Landes gelegene Primarschule wird von
 Jungen und Mädchen bis einschließlich zur 6. Klasse besucht.
 Da Hygiene besonders für heranwachsende junge Frauen sehr
 wichtig ist, wurden in dieser Schule im Jahr 2012 spezielle
 Sanitärräume für Frauen und Mädchen eingerichtet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Ecole Primaire Bukoro
Südprovinz, Distrikt Nyaruguru,
 Sektor Ruramba, 2000 fertiggestellt
Die Primarschule wurde im Jahr 2000 fertiggestellt und liegt im
 Süden von Ruanda. Mädchen und Jungen bis einschließlich zur
 6. Klasse besuchen diese Schule. Auf dem Bild ist ein Tank zu
 sehen, der den wichtigen Zugang zu sauberem Wasser
 gewährleistet.

© Human Help Network e.V., Mainz
Groupe Scolaire Karushashi
Nordprovinz, Distrikt Gakenke,
 Sektor Rushashi, 1999 fertiggestellt
Die im Norden des Landes gelegene Schule zählt etwa 450
 Schüler:innen, die sich auf Vor-, Grund- und die
 weiterführende Schule verteilen. Der Unterricht wird von 13
 Lehrkräften organisiert und durchgeführt.