Nur wer Zugang zu Bildung erhält, kann auch selbst handeln und etwas für seine eigene Zukunft und die Zukunft seines Landes tun. Im Mittelpunkt aller Tagwerk-Projekte steht daher das Thema Bildung. Kindern und Jugendlichen, aber auch alleinerziehenden Müttern wird mit der Hilfe vieler tausend Schülerinnen und Schüler aus Deutschland eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben gegeben. Unser Partner Human Help Network (HHN) plant diese Projekte weitsichtig und mit sparsamem, eher konservativem Mitteleinsatz. Stehen später mehr Mittel als geplant zur Verfügung, werden von HHN zusätzliche satzungsgemäße Projekte der Kinderhilfsorganisation gefördert.
Viele Schulen unterstützen durch ihre Teilnahme an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ auch Schulpartnerschaften in Ländern des globalen Südens oder andere soziale Projekte.
Was Du schon mit wenig Geld in den Aktion Tagwerk-Projektländern bewirken kannst siehst Du » hier!
Bundesbüro Aktion Tagwerk e.V.
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
Tel. 0 61 31 / 90 88 100
Fax 0 61 31 / 90 88 200
info(at)aktion-tagwerk.de